1765 übernahm Franz Xaver Fuchs (I) von seinem Vater das Amt als Lehrer und Organist in Vinaders. Der musikalisch versierte Organist und Orgelbauer formte um 1775 aus Tanzmusikern und talentierten jungen Burschen eine erste Kapelle, vermutlich eine sogenannte Pfarrmusik. Das Jahr 1775 kann daher als Gründungsjahr unserer Kapelle angesehen werden, womit wir zu den Musikkapellen mit einem der ältesten Gründungsjahre in Nord-, Ost- und Südtirol zählen.
Im Jahr 1904 wurde die gesamte Kapelle mit der spätmittelalterlichen Wipptaler Tracht eingekleidet.
Im Jahr 1904 war die Musikkapelle Gries am Brenner als einzige Musikkapelle bei der Gründung des Bauernbundes in Sterzing dabei.
Der lange Jahre in Gries tätige Pfarrer und Dichter Reimmichl war dabei Festredner. Beim Eucharistischen Weltkongress 1912 in Wien bildeten die Grieser Musikanten gemeinsam mit jenen aus Matrei eine knapp hundert Mann starke Musikkapelle.
1960 wurden mit hohem finanziellen Aufwand neue Instrumente für alle Musikanten angeschafft und die gesamte Musikkapelle von der hohen Stimmung auf die heute übliche Normalstimmung umgestellt.
1984 wurde der Musikpavillon in Gries feierlich eingeweiht. Nach einjähriger Bauzeit mit vielen freiwilligen Arbeitsstunden der Musikanten konnte das imposante Bauwerk mit dem unterirdischen Probelokal in Betrieb genommen werden.
Liste der Kapellmeister
Beginn | Ende | Kapellmeister |
---|---|---|
1775 | 1803 | Franz (I) FUCHS |
1803 | 1831 | Franz (II) FUCHS |
1831 | 1870 | Joseph FUCHS |
1879 | 1881 | Josef NAGELE |
1883 | 1885 | Andrä SCHUSTER |
1886 | 1905 | Josef JENEWEIN |
1906 | 1910 | Johann STRICKNER |
1911 | 1914 | Josef JENEWEIN |
1915 | 1934 | Johann STRICKNER |
1935 | 1937 | Andreas AUER |
1938 | 1940 | Robert LIEBL |
1941 | 1947 | Franz Josef EGG |
1947 | 1952 | Georg HOLZMANN |
1953 | 1954 | Herbert BRUNNER |
1954 | 1955 | Andreas SAXER |
1956 | 1957 | Georg HOLZMANN |
1958 | 1971 | Karl GASSEBNER |
1972 | 1979 | Alois GARBER |
1980 | 1991 | Roman LEDERER |
1992 | 1992 | Christian PICHLER |
1993 | 2001 | Roman LEDERER |
2002 | 2003 | Emil LUKASSER |
2004 | 2008 | Christian PICHLER |
2009 | 2011 | Klaus SEILER |
2012 | 2019 | Christian PICHLER |
2020 | lfd. | Christoph HÖRTNAGL |
Aktuelle Zahlen
Derzeit aktive Musikanten: 54
Marketenderinnen: 4
Trommelzieher: 1
Fähnriche: 3